Vier verschiedene Lebensweisen, vier unterschiedliche Wohnorte in Bayern. Wir begleiten fünf junge Menschen in ihrem jeweiligen Leben in der Stadt, auf dem Land und auf dem Fluss.
Mehr
Der Autor, der seit Januar einen Schäferwagen in einem Allgäuer Waldstück sein zu Hause nennt, ist seit dem Osterwochenende um elf Wollschweine reicher. Am Gründonnerstag kamen vier, am Ostersonntag sieben Ferkel auf die Welt. Bereits vor drei Wochen hatte er sich 12 Gänse zugelegt, die nun gemeinsam mit dem Osternachwuchs für ein reges Tohuwabohu sorgen. Mehr
Vor kurzem hat die Kaffee-Erlebniswelt am Irschenberg ihre Tore geöffnet und ein Besuch lohnt sich alle mal. Neben frischgebrühtem Espresso und den Köstlichkeiten der hauseigenen Konditorei bietet der neue Hauptfirmensitz der Firma Dinzler eine Fülle von Informationen rund um die Kaffeeherstellung.
Mehr
Wie wir bereits berichtet haben, ist unser Autor und Redakteur Sebastian Bolenius für sechs Wochen nach Patagonien aufgebrochen, um eine Dokumentation über den bayerischen Künstler Peter Lang und sein mobiles Atelier zu drehen. Da Internetcafés in der südchilenischen Wildnis rar gesäht sind, haben uns erst vor Kurzem Informationen und Bilder über den Verlauf des Projekts erreicht:
Mehr
Am 2. November fliegen wir nach Santiago de Chile und begleiten den Künstler Peter Lang auf seiner Reise durch die Wildnis.
Mehr
Gestern wurde der Dreh von zwei neuen Folgen der Mathetiger-Serie abgeschlossen. Diesmal übt der pelzige Lehrmeister mit den Kindern unter anderem die Zehnerzahlen. Der Dreh dazu fand auf einem Bauernhof im Münchner Umland statt. Dort entdeckt der Mathetiger viel Zählbares: Die Eier von Hühnern, die Blumen auf der Sommerwiese oder Süßigkeiten, die ihm die Bäuerin spendiert.
Mehr